es:senz 4 Hands Dinner im Chiemgau

Spektakulärer Erfolg für die 4 Hands Dinner
Einen spektakulärer Erfolg verzeichnet die 4 Hands Dinner-Edition, die Edip Sigl 2022 im Resort Das Achental ins Leben gerufen hat. Weit über die Grenzen des Chiemgaus hinaus begeistert der 2-Sterne-Koch und Liebhaber der Gourmetküche für seine Idee, andere erfolgreiche Köche nach Grassau in die „es:senz“ einzuladen und gemeinsame Menüs zu kreieren.

Gleich vier namhafte Gastköche sorgten im vergangenen Jahr zusammen mit Edip Sigl und seinem Team mit ihren Genuss-Abenden für Beifall und Begeisterung unter den zahlreichen Gästen.

Mit Juan Amador (drei Michelin Sterne) gelang Sigl am 27. Februar 2022 ein fulminanter Auftakt der 4 Hands Dinner-Edition. Den erfolgreichen Start setzten Christian Bau (drei Sterne) am 21. Juni, Timo Fritsche (ein Stern) am 9. August und Silvio Nickol (zwei Sterne) am 30. Oktober fort. Jeder Abend bot ein Genuss-Feuerwerk der Extraklasse.

2023 startete die 4 Hand Dinner-Serie mit dem Motto "Chiemsee meets Tegernsee" mit 3-Sterne Koch Christian Jürgens. Anfang Mai verzauberte 3-Sterne Koch Sven Elverfeld und sein Team die Gäste im Gourmetrestaurant.

STERNEKÖCHE IM CHIEMGAU

Viele Sterne leuchten im Chiemgau
Wer das Gourmetrestaurant es:senz im Resort Das Achental betritt, wird sofort eingefangen von der einzigartigen Atmosphäre. Gedämpftes Licht, edles Interieur, heimeliges Kaminfeuer sowie herzliche Mitarbeiter tragen dazu bei, dass sich jeder Gast sofort willkommen fühlt. Seit 2021 widmet sich Edip Sigl mit großer Leidenschaft und viel Herzblut seiner Aufgabe als Executive Chef in der es:senz.
Juan Amador
„In meiner Küche folge ich keinen Trends. Meine Küche ist wie das kleine Schwarze - da gibt es nicht zu kaschieren“, sagt Juan Amador. Der deutsche Koch mit spanischen Wurzeln führt inzwischen seit 2016 das mit drei Sternen ausgezeichnete Restaurant „Amador“ in Wien. Die Basis von Amadors Rezepten bildet die klassische Küche Kataloniens, Frankreichs und des Baskenlandes. Mit dieser Handschrift verzauberte Amador auch die Gäste beim 4 Hands Dinner in Grassau.
Christian Bau
Christian Bau ist seit 1998 Küchenchef und Gastgeber im „Victor`s Fine Dining by Christian Bau“ im saarländischen Perl-Nenning, das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist. „Wir bieten Gerichte aus exklusiven Produkten allerhöchster Qualität, mit Respekt vor den Jahreszeiten und der Natur – klassisch grundiert, fernöstlich inspiriert und spektakulär serviert“, so der Sternekoch. Mit einer asiatischen Note ergänzte Bau auch die Menüfolge in der es:senz.
Timo Fritsche
In der Schweiz ist Timo Fritsche für das vegetarische Restaurant „Oz“ in Fürstenau mit einem Stern ausgezeichnet worden. Im Oz sitzen die Gäste nicht an Tischen, sondern am Tresen, der sich wie ein Hufeisen um die offene Küche zieht. „Was mir bei meinen Streifzügen durch den Garten ins Auge sticht, liegt wenige Stunden später schon auf dem Teller – mit viel Fantasie und Liebe in Szene gesetzt“, betont Fritsche. Auch in der es:senz zeigte er auf, wie schmackhaft vegetarische Gerichte sein können.
Silvio Nickol
Leidenschaft, Arbeit und Glück nennt Silvio Nickol als die drei Eckpfeiler seines Werdegangs. Er führt seit 2011 das mit zwei Sternen prämierte „Silvio Nickol Gourmetrestaurant“ im Palais Coburg in Wien. „Meine Küche zeichnet sich durch aufwendige, durchdachte Küche aus, die kreativ und handwerklich perfekt umgesetzt wird“, beschreibt Nickol seine Handschrift. Nickol und Sigl lernten sich während ihrer gemeinsamen Zeit bei Heinz Winkler in Aschau im Chiemgau kennen.
Christian Jürgens
Der einzige 3-Sterne-Koch Bayerns, Christian Jürgens, stand mit 2-Sterne-Koch, Edip Sigl, im Rahmen der 4 Hands Dinner-Edition zum ersten Mal gemeinsam am Herd. Seit 2008 arbeitet Christian Jürgens im Althoff Seehotel Überfahrt am Tegernsee und seit 2013 wird das Restaurant Überfahrt – Christian Jürgens mit der Höchstnote von 3 Sternen im Guide Michelin ausgezeichnet. Trotz unterschiedlicher Handschriften haben Christian Jürgens und Edip Sigl Gemeinsamkeiten: Beide bringen ihre Menüs mit großer Liebe zum Detail, Perfektion sowie Leidenschaft auf die Teller und setzen dabei auf regionale Produkte.
Sven Elverfeld
Mit Sven Elverfeld wurde die beliebte Gourmet-Reihe am Montag, 08. Mai, 2023 fortgesetzt. Elverfelds Karriere startete so richtig 1998 bei Ritz-Carlton. Vor der Eröffnung des Restaurants Aqua im The Ritz-Carlton Wolfsburg leitete Elverfeld das Gourmetrestaurant La Baie im The Ritz-Carlton in Dubai. 2002 wurde das Aqua durch den Guide Michelin mit dem ersten, 2006 mit dem zweiten Stern ausgezeichnet und seit 2009 hält das Restaurant 3 Michelin-Sterne. Mittlerweile zählt das Aqua zu den zehn besten Trendrestaurants in Deutschland und Sven Elverfeld zu den besten Köchen des Landes. Das kulinarische Feuerwerk begeisterte die Gäste an diesem einzigartigen Abend, bei dem vier Hände und fünf Sterne herrliche Kompositionen auf den Tellern präsentierten.

dottedlinex

Das Regionalfernsehen Oberbayern begleitete einen Abend lang das 4 Hands Dinner mit Gastkoch Silvio Nickol im Resort Das Achental.
Überzeugen Sie sich selbst von der einzigartigen Atmosphäre dieses Gourmet-Events in der es:senz.
Hier klicken

Bayerns einziger 3-Sterne-Koch, Christian Jürgens, vom Seehotel Überfahrt am Tegernsee zauberte gemeinsam mit unserem 2-Sterne-Koch, Edip Sigl, ein 16-teiliges Menü im Gourmetrestaurant es:senz. Das Regionalfernsehen Oberbayern hielt dieses Genuss-Feuerwerk im Rahmen unserer 4 Hands Dinner-Edition in einem TV-Beitrag fest.

Erfahren Sie mehr hier

Die Gourmet-Reise geht 2023 weiter

Anfangs war das von Edip Sigl ins Leben gerufene 4 Hands Dinner im Gourmetrestaurant es:senz im Resort Das Achental ein Geheimtipp für Genießer. Doch inzwischen hat sich die 4 Hands Dinner-Edition zu einem Kulinarik-Highlight der Region entwickelt, das Freunde der Sterne-Küche aus nah und fern nach Grassau in den Chiemgau lockt.

  • Preis pro Person 585,00 €
  • 8-Gänge Four-Hands-Menü inkl. Champagneraperitif mit Apero ab 18:00 Uhr
  • Weinbegleitung
  • Wasser
  • Kaffee
  • Alkoholfreie Getränke


Sichern Sie sich schon jetzt einen Platz für dieses kulinarische Erlebnis und lassen Sie sich von unserer 4 Hands Dinner-Edition verzaubern!

Reservieren Sie jetzt Ihren Tisch unter Tel. 08641/401-0, über das Anmeldeformular oder per E-Mail unter essenz@das-achental.com


dottedlinex

Erleben Sie Tantris-Küchenchef Benjamin Chmura in der es:senz!

Seit Oktober 2021 ist Benjamin Chmura Küchenchef des legendären Münchener Gourmetrestaurants Tantris. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, die Kreativität des 2-Sterne-Kochs in der Grassauer es:senz zu erleben. Zusammen mit unserem 2-Sterne-Koch Edip Sigl wird das erfolgreiche Duo Sie einen Abend lang mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Benjamin Chmura arbeitete seit 2017 im Restaurant Troisgros (drei Michelinsterne) in Roanne in Frankreich. Dort wurde er 2019 zum Küchenchef ernannt. Seit Oktober 2021 verantwortet der gebürtige Kanadier die Küche im Münchener Tantris. Bereits im März 2022 wurde das Tantris mit Küchenchef Benjamin Chmura mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Wir freuen uns, am Sonntag, 01. Oktober 2023, den Münchner 2-Sterne Koch, Benjamin Chmura, bei uns begrüßen zu dürfen!

RESERVIEREN SIE SICH JETZT IHREN TISCH

Wichtige Information:
Eine Tischreservierung muss ebenso wie eine Hotelreservierung vorab bezahlt werden, erst nach der Bezahlung wird die Buchung garantiert.
Die vorgesehenen Stornofristen sind analog der Package Reservierungen bis 21 Tage vor der Veranstaltung noch kostenfrei. Ab 21 Tagen vor der Veranstaltung greifen dieselben Bedingungen wie im Hotelbereich, bedeute,t es sind 90% vom Gesamtpreis pro Person zu zahlen.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung!
Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter und Sie werden als erstes über die es:senz Neuigkeiten erfahren.
Mehr erfahrenarrowrightbold3
es:senz 4 Hands Dinner im Chiemgau
crosses