4 Hands Dinner im Chiemgau

Große Küche im Dialog
Was passiert, wenn zwei Küchenvisionen aufeinandertreffen und für einen Abend zu einer werden? Seit 2022 lädt Edip Sigl herausragende Kollegen aus der Welt der Haute Cuisine zu gemeinsamen Abenden in das Gourmetrestaurant es:senz. Die Idee: sich gegenseitig inspirieren, Gäste überraschen und gemeinsam etwas Einmaliges auf die Beine stellen.

Möglich gemacht wird diese außergewöhnliche Reihe nicht zuletzt durch die Leidenschaft von Ursula und Dieter Müller, die als Gastgeber und Eigentümer des Resorts mit viel Feingefühl den Rahmen für solche kulinarischen Begegnungen schaffen.

Entstanden ist eine Reihe besonderer Abende, die zu den spannendsten kulinarischen Erlebnissen im Chiemgau zählen.

Im Rückblick: Große Abende, große Namen

Was als Idee begann, ist längst zu einer kulinarischen Tradition geworden: Edip Sigl empfängt Kollegen, die ihre Disziplin geprägt haben - mit eigener Handschrift, Mut zur Reduktion und einer tiefen Verbindung zum Produkt.

Zu Gast waren bisher unter anderem Jan Hartwig, Benjamin Chmura, Sven Elverfeld, Juan Amador, Silvio Nickol, Timo Fritsche und Christian Bau.

Jeder dieser Abende war ein Dialog auf Augenhöhe. Zwei Küchen, zwei Philosophien, ein gemeinsames Ziel: den Gästen etwas zu schenken, das bleibt.

Was all diese Begegnungen vereint, ist die Haltung: kompromisslos in der Qualität, inspiriert im Miteinander und offen für Überraschung. Für einen Abend verschmelzen Welten und machen die es:senz zur Bühne für große Küche im besten Sinne.

Jan Hartwig 16. November 2024dottedlinex

Jan Hartwig startete seine Karriere im Jahr 2000 mit seiner Kochausbildung im Restaurant Dannenfeld (ein Michelin Stern) in Braunschweig. 2003 arbeitete er bei „Pomp Duck and Circumstance“ in Berlin, bevor er 2005 im Zwei-Sterne Restaurant Kastell in Wernberg-Köblitz unter Leitung von Christian Jürgens am Herd stand. 2006 wechselte er ins Saarbrückener Zwei-Sterne-Restaurant Gästehaus Klaus Erfort. Ein Jahr später war Hartwig unter Leitung von Sven Elverfeld im Zwei-Sterne-Restaurant Aqua in Wolfsburg tätig, wo er von 2009 bis 2014 als Sous Chef das Küchenteam unterstützte, das sich 2009 drei Michelin Sterne eroberte. Im Mai 2014 übernahm Jan Hartwig seine erste Stelle als Küchenchef im Restaurant Atelier im Münchener Hotel Bayerischer Hof. Bereits 2015 erkochte sich Jan zwei Michelin Sterne und von 2017 bis zu Hartwigs Weggang 2021 hielt das Atelier sogar drei Sterne.
Nur fünf Monate nach Eröffnung seines ersten eigenen Restaurants JAN im Jahr 2022 im Kunstareal München, erlangte Hartwig am 4. April 2023 auf Anhieb drei Michelin Sterne.

Benjamin Chmura 1. Oktober 2023dottedlinex

Seit Oktober 2021 ist Benjamin Chmura Küchenchef des legendären Münchener Gourmetrestaurants Tantris. Benjamin Chmura arbeitete seit 2017 im Restaurant Troisgros (drei Michelinsterne) in Roanne in Frankreich. Dort wurde er 2019 zum Küchenchef ernannt. Seit Oktober 2021 verantwortet der gebürtige Kanadier die Küche im Münchener Tantris. Bereits im März 2022 wurde das Tantris mit Küchenchef Benjamin Chmura mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Zusammen mit unserem 2-Sterne-Koch Edip Sigl verwöhnte das erfolgreiche Duo unsere Gäste einen Abend lang mit kulinarischen Köstlichkeiten in perfekter Kombination.

Sven Elverfeld 8. Mai 2023dottedlinex

Mit Sven Elverfeld wurde die beliebte Gourmet-Reihe am Montag, 08. Mai, 2023 fortgesetzt. Elverfelds Karriere startete so richtig 1998 bei Ritz-Carlton. Vor der Eröffnung des Restaurants Aqua im The Ritz-Carlton Wolfsburg leitete Elverfeld das Gourmetrestaurant La Baie im The Ritz-Carlton in Dubai. 2002 wurde das Aqua durch den Guide Michelin mit dem ersten, 2006 mit dem zweiten Stern ausgezeichnet und seit 2009 hält das Restaurant 3 Michelin-Sterne. Mittlerweile zählt das Aqua zu den zehn besten Trendrestaurants in Deutschland und Sven Elverfeld zu den besten Köchen des Landes. Das kulinarische Feuerwerk begeisterte die Gäste an diesem einzigartigen Abend, bei dem vier Hände und fünf Sterne herrliche Kompositionen auf den Tellern präsentierten.

Christian Jürgens 12. Februar 2023dottedlinex

Der einzige 3-Sterne-Koch Bayerns, Christian Jürgens, stand mit 2-Sterne-Koch, Edip Sigl, im Rahmen der 4 Hands Dinner-Edition zum ersten Mal gemeinsam am Herd. Seit 2008 arbeitete Christian Jürgens im Althoff Seehotel Überfahrt am Tegernsee und seit 2013 wird das Restaurant Überfahrt – Christian Jürgens mit der Höchstnote von 3 Sternen im Guide Michelin ausgezeichnet. Trotz unterschiedlicher Handschriften haben Christian Jürgens und Edip Sigl Gemeinsamkeiten: Beide bringen ihre Menüs mit großer Liebe zum Detail, Perfektion sowie Leidenschaft auf die Teller und setzen dabei auf regionale Produkte. Sehen Sie HIER einen Bericht aus dem rfo.

Silvio Nickol 30. Oktober 2022dottedlinex

Leidenschaft, Arbeit und Glück nennt Silvio Nickol als die drei Eckpfeiler seines Werdegangs. Er führt seit 2011 das mit zwei Sternen prämierte „Silvio Nickol Gourmetrestaurant“ im Palais Coburg in Wien. „Meine Küche zeichnet sich durch aufwendige, durchdachte Küche aus, die kreativ und handwerklich perfekt umgesetzt wird“, beschreibt Nickol seine Handschrift. Nickol und Sigl lernten sich während ihrer gemeinsamen Zeit bei Heinz Winkler in Aschau im Chiemgau kennen. Das Regionalfernsehen Oberbayern begleitete einen Abend lang das 4 Hands Dinner mit Gastkoch Silvio Nickol im Resort Das Achental.
Überzeugen Sie sich selbst von der einzigartigen Atmosphäre dieses Gourmet-Events in der es:senz HIER.

Christian Bau 21. Juni 2022dottedlinex

Christian Bau ist seit 1998 Küchenchef und Gastgeber im „Victor`s Fine Dining by Christian Bau“ im saarländischen Perl-Nenning, das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist. „Wir bieten Gerichte aus exklusiven Produkten allerhöchster Qualität, mit Respekt vor den Jahreszeiten und der Natur – klassisch grundiert, fernöstlich inspiriert und spektakulär serviert“, so der Sternekoch. Mit einer asiatischen Note ergänzte Bau auch die Menüfolge in der es:senz.

Juan Amador 27. Februar 2022dottedlinex

„In meiner Küche folge ich keinen Trends. Meine Küche ist wie das kleine Schwarze - da gibt es nicht zu kaschieren“, sagt Juan Amador. Der deutsche Koch mit spanischen Wurzeln führt inzwischen seit 2016 das mit drei Sternen ausgezeichnete Restaurant „Amador“ in Wien. Die Basis von Amadors Rezepten bildet die klassische Küche Kataloniens, Frankreichs und des Baskenlandes. Mit dieser Handschrift verzauberte Amador auch die Gäste beim 4 Hands Dinner in Grassau.

Timo Fritsche 9. August 2022dottedlinex

In der Schweiz ist Timo Fritsche für das vegetarische Restaurant „Oz“ in Fürstenau mit einem Stern ausgezeichnet worden. Im Oz sitzen die Gäste nicht an Tischen, sondern am Tresen, der sich wie ein Hufeisen um die offene Küche zieht. „Was mir bei meinen Streifzügen durch den Garten ins Auge sticht, liegt wenige Stunden später schon auf dem Teller – mit viel Fantasie und Liebe in Szene gesetzt“, betont Fritsche. Auch in der es:senz zeigte er auf, wie schmackhaft vegetarische Gerichte sein können.

dottedlinex

Bleiben Sie mit uns in Verbindung!
Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter und Sie werden als erstes über die es:senz Neuigkeiten erfahren.
Mehr erfahrenarrowrightbold3

Das könnte Sie noch interessieren

Unsere Angebote

Unsere Angebote

Unsere Angebote

Sie haben spontane Urlaubspläne? Oder suchen kurzfristig nach einem Tapetenwechsel? Entdecken Sie unsere Angebotsvielfalt – hier ist bestimmt für jeden etwas dabei.

Mehr erfahrenarrowrightbold3

Geschmack des Chiemgaus

Geschmack des Chiemgaus

Geschmack des Chiemgaus

Erleben Sie eine Gastronomie der Extraklasse. Ob traditionell bayrisch bis hin zur Spitzenküche. Bei uns bleiben keine Wünsche offen.

Mehr erfahrenarrowrightbold3

Zimmer und Suiten

Zimmer und Suiten

Zimmer und Suiten

Ob behagliches Zimmer mit Bergblick oder elegante Suite mit privater Sauna - hier erwartet Sie Ihr ganz persönlicher Rückzugsort. Kuscheln Sie sich in weiche Bademäntel, genießen Sie kostenfreie Softdrinks, entspannen Sie in stilvollen Natursteinbädern und lassen Sie auf Balkon oder Terrasse einfach den Chiemgau auf sich wirken.

Mehr erfahrenarrowrightbold3
es:senz 4 Hands Dinner im Chiemgau
crosses

Choose yourLanguage

c